Postkarte "Kleinbahn Müncheberg-Buckow"
Postkarte "Kleinbahn Müncheberg-Buckow"

Postkarte "Kleinbahn Müncheberg-Buckow"

Art.Nr.:
20 200 00906
Lieferbar, ca. 1-2 Wochen Lieferbar, ca. 1-2 Wochen 
0,50 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Stück:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Broschüre "75 Jahre Vorort-Straßenbahnen"

Broschüre „75 Jahre Vorort-Straßenbahnen“

Stuttgart-Wangen-Untertürkheim-Hedelfingen

 

8-seitiger Sonderdruck aus der Zeitschrift „Über Berg und Tal 3/1985“


2,50 EUR
Postkarte "Museumszug Tw 610 und Bw 950"
Museumszug der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bestehend aus Triebwagen 610 (Baujahr 1929) und Beiwagen 950 (sog. „Notaufbauwagen; 1948 auf dem Fahrgestell eines kriegszerstörten Beiwagens Reihe 1400 erbaut). Aufgenommen vor dem Betriebshof (Straßenbahnmuseum) in Gerlingen im Juni 1990.

0,50 EUR
Postkarte "Giebel - 1960"
Die 1926 gebauten Triebwagen der einstigen Städtischen Straßenbahn Feuerbach (SSF) waren bis 1961 im Einsatz. Hier Triebwagen 489 ex SSF 9 mit einem Beiwagen der Reihe 1400 als Verstärkungsfahrt an der Haltestelle „Giebel“ um 1960.

0,50 EUR
Postkarte "GT 4 - Ulm"
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Straßenbahn-Gelenktriebwagen GT 4 nr. 13 (ex Stuttgart/SSB Nr. 677) am 26. September 1988 beim Stadion.
Kiepe/Garbe/Lahmeyer, 700 V Gleichstrom, 2x 100 kW, Vmax = 50 km/h

0,50 EUR
Postkarte "Woltersdorf"
Postkarte „Woltersdorf“
 
Woltersdorfer Straßenbahn GmbH, elektrischer Triebwagen 27
1995 in Woltersdorf Schleuse, Aufnahme Gunter Mackinger
Gotha/LEW/MGB 1960, 120 kW, 750 V Gleichstrom
 
farbige Postkarte
Herausgeber: der bahnladen
 
Artikelnummer: 20 100 00907

0,50 EUR
Broschüre "Von Bussen, Bahnen und Motoren"
Broschüre "Von Bussen, Bahnen und Motoren"
aus der Reihe: Themen der Zeit
 
In dieser Broschüre geht es um die Entwicklung 125 Jahre Automobil und 85 Jahre Omnibusbetrieb in Stuttgart und die Entwicklung bei der SSB.
 
36 Seiten
Erschienen: 2011
 
Herausgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG, Pressestelle, H.-J. Knupfer
 
Schutzgebühr: 2,50 Euro
2,50 EUR