Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Mobile Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Mobile Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
Mobile Preview: Tasse Straßenbahnwagen GT 4
TOP

Tasse Straßenbahnwagen GT 4

Art.Nr.:
70 100 00012
Lieferbar, ca. 1-2 Wochen Lieferbar, ca. 1-2 Wochen 
7,50 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Stück:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Buch "Unvergessene Bottwartalbahn - Die Schmalspurbahn Marbach - Beilstein - Heilbronn"
Unvergessene Bottwartalbahn
Die Schmalspurbahn Marbach - Beilstein – Heilbronn
 
Das fortschrittlichste Lokalbahnsystem Europas entstand ab 1894 mit der Bottwartalbahn. Nur dank der Schmalspur wuchs das "Netz von Beilstein". Der Fahrplan der Bahnverbindung zwischen Marbach und Heilbronn las sich wie eine Weinkarte. Sie führte durch eine der lieblichsten Landschaften des Schwaben-landes. Als Arbeiterbahn bewältigte die Bottwartalbahn fast den höchsten Verkehr aller Lokalbahnen im Land – als Ausflugsbahn war sie in der ganzen Region populär. Heute ist der Wanderweg auf dem alten Bahnkörper nicht nur bei Radlern sehr beliebt. Informationstafeln und Kleinobjekte erinnern an den früheren Verkehrsweg. Und ein neues modernes "Bahnnetzwerk Beilstein" – nun als Teil der vollspurigen Regionalstadtbahn Heilbronn – wird heftig diskutiert.
 
ISBN: 3837522032
Format 22,3 x 29,7 cm,
182 Seiten,
ca. 300 Farb- und historische S/W-Fotos,
Skizzen und Zeichnungen
Klartext-Verlagsgesellschaft
Wolfram Berner, Hans-Joachim Knupfer

 
45,00 EUR
Broschüre "Stuttgarts Zwölfte - Stadtbahnwagen Typ S-DT 8.12"
Broschüre „Stuttgarts Zwölfte – Stadtbahnwagen Typ S-DT 8.12“
 
der aktuelle fahrzeugtyp der SSB
viel neues, viel altbewährtes
stuttgarter charakterkopf
e-mobilität auf schienen
energetisch effektiv, wirtschaftlich
 
Inhalt:
- Erfahrung aus Jahrzenten
- Der SSB ihr Neuer
- Das Äußere
- Der Innenraum
- Die Funktion
- Die Gestaltung
- Künftiger Klassiker?
- Die Technik
- Die „Fahrzeugfamilie“
- Der Hersteller
- Der Bau
- Die Zulassung
- Das Streckennetz
- Der Bedarf
- Die Perspektiven
- Die SSB
- Techniktabelle
- Technische Zeichnung
 
Herausgeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), 2. Auflage 2014
36 Seiten, Format: 20 cm x 20 cm
 
Schutzgebühr: 2,50 Euro
2,50 EUR
Buch "Reutlinger Straßenbahn"

Von der Lokalbahn zur elektrischen Straßenbahn

1899 – 1912 – 1974

 

Buch über die Geschichte der Reutlinger Straßenbahn von der Lokalbahn bis zur Einstellung inkl. Bildteil.

 

Erschienen: 1977

Format: 16 cm x 23 cm

ca. 250 Seiten

19,80 EUR
Buch "Menschen beweg(t)en Menschen - Eine Geschichte der Stuttgarter Straßenbahnen AG seit 1868."
Menschen beweg(t)en Menschen –
Eine Geschichte der Stuttgarter Straßenbahnen AG seit 1868.
Autor: Nikolaus Niederich
 
 
Das anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) entstandene Buch mit dem Titel „Menschen beweg(t)en Menschen“ umfasst 351 Seiten und enthält 326 teils farbige Abbildungen und Grafiken.
Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf sozial-, wirtschafts- und unternehmensgeschichtlichen Frage-stellungen. Dazu gehören unter anderem die Eigentums- und Ertragsverhältnisse des Unternehmens, der Bezug zu den Fahrgästen mit der Entwicklung der Tarife und der Fahrgastzahlen sowie – ganz wichtig - die Lebens- und Arbeitssituation der Straßenbahner jeweils im Verlauf der bisherigen Geschichte der SSB.
Traditionelle Themen in Publikationen dieser Art, zum Beispiel die Geschichte der Fahrzeuge und der Linienentwicklung, treten demgegenüber etwas zurück, haben jedoch ebenfalls ihren Platz in dieser Geschichte der SSB seit 1868.
 
Erschienen: 11. April 2018
Seiten: 351
Format: ca. 25 cm x 20 cm
 
SHB-Artikelnummer: 10 100 00029
39,90 EUR